Wenn ich AWS Backup verwende, um einen Amazon Aurora-Cluster-Endpunkt wiederherzustellen, bleibt der Cluster im Status „Wird erstellt“ hängen.
Behebung
Hinweis: Wenn du beim Ausführen von AWS Command Line Interface (AWS CLI)-Befehlen Fehlermeldungen erhältst, findest du weitere Informationen dazu unter Problembehandlung bei der AWS CLI. Stelle außerdem sicher, dass du die neueste Version der AWS CLI verwendest.
Nachdem du AWS Backup zur Wiederherstellung eines Aurora-Clusters verwendet hast, zeigt der Wiederherstellungsauftrag den Status Abgeschlossen an. Die Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)-Konsole zeigt jedoch den Status Wird erstellt an, bis du die Amazon RDS-Instances manuell an den wiederhergestellten Cluster anfügst. Da du die Daten im Cluster speicherst, stellt die Backup-Wiederherstellung nur den Cluster wieder her, nicht die Instances.
Hinweis: Wenn du die AWS-Managementkonsole verwendest, um einen DB-Cluster aus einem Snapshot wiederherzustellen, erstelle auch die primäre DB-Instance.
Aurora erstellt die Endpunkte erst, nachdem du die RDS-Instances im wiederhergestellten Cluster manuell erstellt hast.
Um die neuen Instances manuell an den Aurora-Cluster anzufügen, führe den folgenden AWS-CLI-Befehl create-db-instance aus:
aws rds create-db-instance --db-instance-identifier INSTANCE-NAME --db-cluster-identifier CLUSTER-NAME --engine ENGINE-NAME --db-instance-class SIZE-TYPE --region REGION-NAME
Hinweis: Ersetze im vorherigen Befehl INSTANCE-NAME durch den Namen deiner Instance und CLUSTER-NAME durch den Namen deines wiederhergestellten Clusters. Ersetze außerdem ENGINE-NAME durch den Engine-Namen des Clusters, SIZE-TYPE durch die Instance-Klasse deines Clusters und REGION-NAME durch die AWS-Region, in der sich dein Cluster befindet.
Nachdem du die Instance erstellt hast, haben die Endpunkte im Cluster den Status Verfügbar.