Wie wähle ich den passenden Instance-Typ und die passende Knotengröße für meinen selbst entworfenen ElastiCache-for-Redis-Cluster aus?

Lesedauer: 3 Minute
0

Ich möchte den passenden Instance-Typ und die entsprechende Knotengröße für meinen selbst entworfenen Amazon ElastiCache für Redis-Cluster auswählen.

Kurzbeschreibung

Wenn Sie eine Knotengröße für Ihren ElastiCache-Cluster und Ihre Cluster-Konfiguration wählen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie den entsprechenden Knotentyp.
  • Führen Sie ein Benchmark für Ihre Knoten durch.
  • Entscheiden Sie, wie viele Daten Sie speichern möchten.
  • Ermitteln Sie den erwarteten Netzwerkverkehr.
  • Wählen Sie den entsprechenden Cluster-Modus.

Behebung

Den entsprechenden Knotentyp wählen

Wählen Sie einen Knotentyp, der die für Ihren Anwendungsfall angemessene Menge an Arbeitsspeicher und CPU-Rechenleistung bietet.

Benchmark für Ihren Knoten durchführen

Um die Instance-Leistung bei Ihrer erwarteten Workload abzuschätzen, verwenden Sie das Hilfsprogramm redis-benchmark, um Ihre Knoten zu vergleichen. Weitere Informationen finden Sie unter Redis Benchmark auf der Redis-Website. Weitere Informationen finden Sie unter Fünf Workload-Merkmale, die Sie bei der richtigen Dimensionierung von Amazon-ElastiCache-Redis-Clustern berücksichtigen sollten.

Wenn Sie Benchmark-Tests durchführen, replizieren Sie Ihre Anwendungsdatenverkehr-Workload und geben Sie die Anzahl der Anfragen, die Schlüsselverteilung und die Elementgröße an. Überwachen Sie außerdem die Amazon-CloudWatch-Metriken für Speichernutzung, Prozessorauslastung und Anfragen nach Anwendungsdaten. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Knotengröße auswählen.

Entscheiden Sie, wie viele Daten Sie speichern möchten

Die Datenmenge, die Sie speichern möchten, und der reservierte Speicherparameter Ihrer Redis-Version bestimmen den Instance-Typ und die Knotengröße, die Sie wählen. Weitere Informationen zum Parameter für reservierten Speicher finden Sie unter Angeben Ihres Verwaltungsparameters für reservierten Speicher.

Ermitteln Ihres erwarteten Netzwerkverkehrs

Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Knotentyp die Menge der gesendeten Daten verwalten kann und das Maximum des Netzwerkverkehrs nicht erreicht. Um den maximalen Durchsatz auf einem ElastiCache-Knoten zu ermitteln, führen Sie einen Benchmark-Test auf einer ähnlichen Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-Instance durch. Führen Sie beispielsweise für einen cache.m4.large-Knoten Ihre Benchmark-Tests auf einer m4.large-Instance in Amazon EC2 aus.

Benchmark-Tests schätzen auch, wie viel Bandbreite Sie zwischen Ihrem Client und Ihrem Redis-Knoten senden können. Wenn Sie Ihr Netzwerkmaximum erreicht haben, wird im Bandbreitengraph eine flache Linie angezeigt. Dadurch erreicht auch Ihre Hardware ihr maximales Kontingent.

Bei Node-Instance-Typen mit Burstable-Netzwerkleistung hält die Burst-Bandbreite (Gbit/s) nur einen kurzen Zeitraum an. Um den Knotentyp, der Ihren erwarteten Netzwerkverkehr bewältigen kann, besser zu bestimmen, überprüfen Sie die Basisbandbreite (Gbit/s). Informationen zur Überprüfung der Basis- und Burst-Bandbreite eines Knotentyps finden Sie in der Tabelle Allgemein unter Aktuelle Generation. Wenn der tatsächliche Datenverkehr nahe oder über der Basisbandbreite (Gbit/s) liegt, kann es in Ihrer Anwendung zu erhöhten Latenzen und Timeouts kommen. Um Ihre Netzwerkbandbreite zu erhöhen, skalieren Sie hoch oder auf.

Die Netzwerkleistung gilt auch für Ihren Client. Verwenden Sie bei t2.micro-Clients mit niedriger bis mäßiger Netzwerkleistung, bei denen Daten an m4.10xlarge gesendet werden, zuerst den maximalen Durchsatz auf Ihrem Client.

Wählen Sie den entsprechenden Cluster-Modus

Wählen Sie den entsprechenden Cluster-Modus basierend darauf, wie viel Netzwerkverkehr Sie erwarten.

AWS OFFICIAL
AWS OFFICIALAktualisiert vor 10 Monaten