Wie behebe ich Probleme mit schwarzen oder weißen Bildschirmen in WorkSpaces?

Lesedauer: 3 Minute
0

Ich möchte Fehler bei einer Amazon WorkSpaces-Client-Verbindung beheben, bei der nach erfolgreicher Client-Authentifizierung ein schwarzer oder weißer Bildschirm angezeigt wird.

Kurzbeschreibung

Nachdem du deinen Amazon WorkSpaces-Client authentifiziert hast, können Verbindungsprobleme dazu führen, dass ein schwarzer oder weißer Bildschirm angezeigt wird. Ein weißer Bildschirm wird zusammen mit der Meldung „Verbindung unterbrochen“ angezeigt, wenn eingehender Traffic zwischen einem WorkSpace in Amazon WorkSpaces und einem Client-Gerät blockiert wird. Ein schwarzer Bildschirm erscheint, wenn du eine Verbindung zu deinem WorkSpace herstellst und der ausgehende UDP-Stream an den Ports 50002 und 55002 auf der Client-Seite blockiert wird.

Bewährte Methoden zur Einrichtung deines WorkSpace findest du unter Sicherheit.

Lösung

Prüfe, ob ein schwarzer oder weißer Bildschirm angezeigt wird, wenn du von einem separaten Computer, einer Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-Instance oder einer Internetverbindung aus eine Verbindung zu deinem WorkSpace herstellst. Wenn der schwarze oder weiße Bildschirm nicht angezeigt wird, überprüfe, ob in deinem WorkSpace eine Antivirensoftware aktiv ist.

Antiviren-Einstellungen deines Workspace überprüfen

Wenn die Antivirensoftware aktiv ist, stelle sicher, dass alle Regeln und Richtlinien in der Konfiguration den Zugriff auf Folgendes zulassen:

Wenn du immer noch einen weißen Bildschirm erhältst, behebe das Problem auf dem Client-Computer und in WorkSpaces. Wenn du immer noch einen schwarzen Bildschirm siehst, behebe das Problem in WorkSpaces.

Probleme mit weißem Bildschirm auf Client-Computer beheben

Version des Amazon WorkSpaces-Clients verifizieren

Stelle sicher, dass du die neueste Version des Amazon WorkSpaces-Clients verwendest.

Lokale Firewall-Einstellungen verifizieren

Stelle auf deinem lokalen Gerät sicher, dass deine Firewall und andere Sicherheitsanwendungen ausgehenden Streaming-Protokoll-Traffic an den folgenden erforderlichen Ports zulassen:

  • UDP-Port 53
  • UDP- und TCP-Port 443
  • UDP- und TCP-Port 4172 für einen PCoIP WorkSpace
    -oder-
    TCP-Port 4195 für einen DCV-WorkSpace (früher bekannt als WSP)

Eingehenden und ausgehenden Traffic verifizieren

Stelle sicher, dass eingehender und ausgehender Streaming-Protokoll-Traffic zwischen den WorkSpaces-Streaming-Gateways und dem Client-Gerät zulässig ist. Überprüfe dann die Netzwerk- und Zugriffseinstellungen auf deinem lokalen Gerät, die deinen PCoIP-Gateway-Servern oder DCV-Gateway-Servern entsprechen.

Probleme mit weißen und schwarzen Bildschirmen in WorkSpaces beheben

Workspace-Firewall-Einstellungen verifizieren

Verwende Remote Desktop Protocol (RDP), um dich als Benutzer oder Domain-Administrator bei deinem WorkSpace anzumelden. Stelle dann sicher, dass deine Firewall und Sicherheitsanwendungen den erforderlichen Protokoll-Traffic zulassen, der durch deine Verwaltungsnetzwerkschnittstelle fließt. Wenn deine Firewall statuslose Filterung verwendet, öffne die kurzlebigen Ports 49152-65535. Wenn deine Firewall Stateful-Filterung verwendet, sind die kurzlebigen Ports 50002 und 55002 standardmäßig geöffnet.

WorkSpace-Traffic-Einstellungen verifizieren

Führe die folgenden Schritte aus:

  1. Finde deine öffentliche Workspace-IP-Adresse.
  2. Verwende RDP, um dich von einem anderen WorkSpace oder einer Amazon EC2-Instance im Subnetz deines WorkSpace aus bei deiner WorkSpace-IP-Adresse anzumelden.
  3. Führe einen Port-Test durch, um die Kommunikation zwischen dem Client-Gerät und einem Streaming-Gateway zu bestätigen. Anweisungen findest du unter So überprüfst du die Netzwerkanforderungen für Clients ab Version 3.0 und So überprüfst du die Netzwerkanforderungen für Clients ab Version 1.0 und 2.0.

Ähnliche Informationen

Warum kann ich in WorkSpaces Personal keinen WorkSpace erstellen?

Den Daten-Traffic zu Ressourcen mithilfe von Sicherheitsgruppen steuern

AWS OFFICIAL
AWS OFFICIALAktualisiert vor einem Monat